
Streiten oder kooperieren? Ihre Wahl.
Es gibt zwei Arten, sich scheiden zu lassen: Im Streit oder kooperativ. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einer kooperativen Scheidung.
Die Mediation ist ein einvernehmliches Verfahren, dass nicht mit zwei Anwälten durchgeführt werden muss. Dadurch können erhebliche Kosten eingespart werden.
Wir Mediatorinnen dienen als neutrale Ansprechpartner für beide Parteien. Gesprächstermine werden mit beiden Parteien durchgeführt, es sind aber auch Einzelgespräche möglich.
Über uns
Wir sind Karin Epple und Claudia Schreyer, zertifizierte Coaches und Mediatorinnen, die bereits viele Paare durch die Scheidung begleitet haben. Ihre Situation und die daraus entstehenden Themen sind uns auf fachlicher sowie auf persönlicher Ebene bekannt. Wir sind jeden Schritt selbst gegangen und wissen genau, in welcher Situation Sie sich befinden. Aus diesem Grund sind wir die richtigen Partner in Ihrer Scheidung.
Ihr Weg zur Scheidung
1
Kostenloses Erstgespräch
Vertrauen ist die Basis unserer Arbeit. In einem Erstgespräch erläutern wir Ihnen eingehend die Vorteile und die Vorgehensweise einer kooperativen Scheidung.
2
Angebot
Wir machen Ihnen auf der Basis des Erstgesprächs ein verbindliches Angebot: Die Scheidung zum Festpreis. Diese beinhaltet:
- Mediationsstunden (10 Stück)
- Scheidungsantrag und Scheidungstermin durch einen mit uns kooperierenden Anwalt
- Gerichtsgebühren
- Scheidungsvereinbarung
Keine versteckten Kosten, alles ist enthalten, alles ist transparent. Unsere Scheidungsvereinbarung kann dann bei einem Notar Ihrer Wahl beurkundet werden.
3
Mediation
Wir klären die praktischen Fragen mit Ihnen:
- Bei wem bleiben die Kinder?
- Was passiert mit der Immobilie?
- Wie wird der Unterhalt geregelt?
- Wie wird das Vermögen aufgeteilt?
- uvm.
In jeder Mediationssitzung fertigen wir ein Gesprächsprotokoll, dass Sie beide zeitnah erhalten. Am Ende steht immer die einvernehmliche Lösung.
4
Scheidung
Wir kümmern uns um alle Formalitäten. Der Scheidungsantrag wird formal einwandfrei von einem kooperierenden Anwalt gestellt. Nach Ende des Trennungsjahres findet der Scheidungstermin vor Gericht statt.
5
Nach der Scheidung
Wir und unsere Kooperationspartner sind auch nach der Scheidung für Sie da:
- Änderung der Lebensumstände
- Unterstützung in der neuen Lebenssituation
- Veränderte Besuchsregelung der Kinder
- Jobsuche
- uvm.

Trennung ist Chaos
Vorher
Nachher
Zeitlicher Aufwand
go2mediation:
Weniger als ein Jahr
konventionelle Scheidung:
Häufig mehrere Jahre
Emotionschaos
Innerer Frieden
Kosten
go2mediation
Im Vorfeld klar definierter Festpreis
konventionelle Scheidung
Aufgrund der langen Laufzeit oft unnötig hoch und im Voraus nicht festgelegt
Festhalten
Loslassen
Fester Ansprechpartner
go2mediation
konventionelle Scheidung
Kein Plan
Werte – Visionen
Kosten
go2mediation
Im Vorfeld klar definierter Festpreis
konventionelle Scheidung
Aufgrund der langen Laufzeit oft unnötig hoch und im Voraus nicht festgelegt
Vergangenheit
Zukunft
Fester Ansprechpartner
go2mediation
konventionelle Scheidung
Unser Weg
Mein Weg
Zeitlicher Aufwand
go2mediation:
Weniger als ein Jahr
konventionelle Scheidung:
Häufig mehrere Jahre
Um das Emotionschaos in die positive Zukunft zu bringen, verbinden wir in unserer Arbeit die Vergangenheit mit der Zukunft.
Altes Ansehen und dann neu ausrichten.


Auf einen Blick
Was beinhaltet die kooperative Scheidung?
10 Mediationsstunden, neutrale Begleitung für beide Parteien, Scheidungsvereinbarung (Möglichkeit zur externen notariellen Beglaubigung) Einreichung Scheidung, Scheidungstermin vor Gericht.
Wie ist der zeitliche Ablauf?
Dies ist abhängig von Trennungsdatum und Einreichung der Scheidung.
Kann das Sorgerecht für die Kinder auch geregelt werden?
Die kooperative Scheidung zum Festpreis beinhaltet alle Themen, die bei dem jeweiligen Paar anstehen, u. a. auch das Umgangsrecht mit den Kindern.
Kommen zusätzliche Kosten auf uns zu?
Zusätzliche Kosten entstehen bei der notariellen Beurkundung der Scheidungsvereinbarung.
Wann und von wem wird der Scheidungsantrag gestellt?
Der Scheidungsantrag wird spätestens 3 Monate vor Ende des Trennungsjahres eingereicht. Dies übernimmt ein(e) Rechtsanwalt(in).
Was sind die Vorteile von Mediation bei einer Scheidung?
Eine neutrale Begleitung von beiden Parteien in allen anstehenden Themen mit dem Ziel gemeinsame Lösungen zu erarbeiten.
Wie behalten Sie die Kontrolle über die besprochenen Themen aus jeder Sitzung?
Beide Seiten erhalten nach jedem Termin ein Gesprächsprotokoll.
Was kostet das Scheidungspaket?
Die Kosten sind wesentlich geringer, als bei einer konventionellen Scheidung. Das Angebot zum Festpreis erhalten Sie nach unserem kostenlosen Erstgespräch.
Ab wann ist das Scheidungspaket buchbar?
Zu jeder Zeit in der Trennungsphase. Ein Wechsel von einer laufenden konventionellen Scheidung ist ebenfalls zu jeder Zeit möglich.
Wer begleitet Sie über den Prozess durch?
Eine Mediatorin aus unserem Team und ein Rechtsanwalt.
Was passiert, wenn Sie nach Abschluss eines Vertrages feststellen, dass Sie es nochmal gemeinsam versuchen wollen?
Die noch verfügbaren Mediationsstunden können für ein Beziehungs-Coaching bei uns verwendet werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Karin Epple
- mail@karin-epple.de
- 0175 - 28 29 667
Claudia Schreyer
- schreyer@go2mediation.de
- 0151 - 72 18 18 89


Karin Knoll
- knoll@go2mediation.de
- 0175 - 28 29 667
Claudia Schreyer
- schreyer@go2mediation.de
- 0151 - 72 18 18 89

